Die Schulungsveranstaltungen finden alle, wenn nicht anders angegeben, in der Vogelschutzlehrstätte (VSL) "Am Kärrnerweg" statt (Endstelle der Straßenbahn Linie 4 - Stötteritz / Holzhäuser Straße bzw. Haltestelle Bus Linie 74 - Holzhäuser Straße, Wendeschleife der Straßenbahn) - Kleingartenanlage (KGA) des Vereins der Kleingärtner "Am Kärrnerweg".
- 4.-6. Januar: "Stunde der Wintervögel" - Individuelle Zählung der Gartenvögel in ausgewählten KGA
- 10. März, So.: Exkursion "Elsterflutbett / nördliche Elster" - Führung: Dr. Brier; Treffen 9.00 Uhr, Wettiner Brücke, mit Straßenbahn Linie 11
- 14. April, So.: Filmvortrag "Wissenswertes über den größten Seevogel - Der Albatros" - Referent: Klaus Rost, Beginn 9.00 Uhr - VSL
- 10.-12. Mai: "Stunde der Gartenvögel" - Individuelle Zählung der Gartenvögel in ausgewählten KGA
- 12 Mai, So.: "Vogelkunliche Führung - Schlosspark Leipzig-Lützschena" - Führung: G. & G. Müller; Treffen 8.00 Uhr, Am Schloss, mit Straßenbahn Linie 11
- 2. Juni, So.: "Vogelkundliche Führung - Nördlicher Auenwald" - Führung: G. & G. Müller; Treffen 8.00 Uhr, Haltestelle "Südstraße/Grüne Aue - Böhlitz-Ehrenberg", mit Straßenbahn Linie 7
- 7. Juli, So.: Filmvortrag "Heimliche Helden - Die Keas"- Referent: Klaus Rost, Beginn 9.00 Uhr - VSL
- 18. August, So.: Filmvortrag "Greife im Aufwind - Milane und Weihen" - Referent: Klaus Rost, Beginn 9.00 Uhr - VSL
- 8. September, So.: Filmvortrag "Kuckuck & Co." - Referent: Klaus Rost, Beginn 9.00 Uhr - VSL
- 6. Oktober, So.: Vortrag "Vogelkundliche Streifzüge durch ein Teichgebiet" - Referent: Klaus Rost, Beginn 9.00 Uhr - VSL
- 3. November, So.: Exkursion "Wallendorfer See" - Führung: V. Jordan; Treffen 8.30 Uhr, Busbahnhof Lindenau, mit eigenem PKW !
Vogelschutzberichtsbogen bitte bis zum 6. Oktober 2019 an: Klaus Rost, Böhlener Straße 2, 04416 Markkleeberg
*) Änderungen und Ergänzungen sind vorbehalten
DIE VOGELUHR
Sonnenaufgang (SA) - Mitte Mai 5.10 Uhr (Sommerzeit 6.10 Uhr)
Es ist noch Nacht:
Heidelerche, Nachtigall – Schwirle – Kuckuck – Sumpfrohrsänger – Drosselrohrsänger
1,5 Stunden vor SA:
Gartenrotschwanz – Hausrotschwanz – Wachtel – Feldlerche – Braun- und Blaukehlchen - Teichrohrsänger
1,0 Stunde vor SA:
Amsel – Singdrossel – Pirol – Mönchsgrasmücke – Rotkehlchen – Kohlmeise – Gartengrasmücke
0,5 Stunde vor SA:
Buchfink – Goldammer – Zaunkönig – Zilpzalp – Fitis – Blaumeise – Baumpieper – Baumläufer
SA:
Star – Bachstelze - Gelbspötter
Eine etwas anders gestaltete Vogeluhr in Farbe finden sie hier.